Mariano Dapor
Hij begint zijn studie cello bij la Civica R. Zandonai di Roverto met Maestro Fabrizio Nicolini. Vanaf heel jonge leeftijd heeft hij verschillende prijzen en onderscheidingen gewonnen bij nationale en internationale concoursen.
Er beginnt sein Cello-Studium bei der Civica R. Zandonai di Roverto bei Maestro Fabrizio Nicolini. Schon in jungen Jahren gewann er verschiedene Preise und Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Wettbewerben.Er hat die letzten zwei Jahre seines Studiums am Konservatorium „G. Verdi ”in Mailand absolviert. Er absolvierte die Klasse von Maestro Rocco Filippini und perfektionierte sein Spiel mit renommierten Lehrern wie Mario Brunello, Enrico Dindo, Anne Bylsma, Enrico Egano, Alejandro Biancotti und Francesco Pepicelli. Er hat auch an der bedeutenden Meisterklasse der Stiftung "Gustave Mahler-Musik und Jugend" in Bozen teilgenommen. Nach dem Sieg eines Wettbewerbs spielt er seit 2000 das erste Cello seit der Gründung des Orchesters Sinfonica von Sanremo. Er gab als erster Cellist im Orchester, in der Kammermusikkomposition und als Solist rund 2000 Konzerte in fast ganz Europa. Während verschiedener Festivals wie dem Mahler-Festival von Toblach, dem Cervo-Festival, dem Festival von Suoni delle, gab er in wichtigen Spielzeiten mit dem Philharmonie-Orchester von Rovereto und Musikfreunden aus Padua und Venetien verschiedene Konzerte Dolomiti und das Théatre des Variétés von Montecarlo.
Zusammen mit dem Kontrabassisten Fabrizo Bruzzone gründete er 2007 das Duo "Cellobassmetal", um die elektronischen Effekte des Metals mit akustischen Instrumenten zu vertiefen.
Er war Mitglied des Bewertungsausschusses für die Region Sanremo im Sanremo-Labor für die Auswahl von Jugendlichen, die zum Festival della Canzone Italiana di Sanremo 2011, einer jungen Abteilung, zugelassen wurden. Er hat viele Platten und Arrangements für italienische Gruppen gemacht, darunter Labyrinth und den Gitarristen und Produzenten Timo Tolkki.
Mit seiner Gruppe Rock Place to Be drehte er ein Werbevideo für Sony Ericcson, dessen Soundtrack die erste Single "SICK AND HAPPY" ist.
Titel dia
Schrijf uw onderschrift hierKnopTitel dia
Schrijf uw onderschrift hierKnopTitel dia
Schrijf uw onderschrift hierKnopTitel dia
Schrijf uw onderschrift hierKnop