Enzo Cioffi
Der 1962 geborene Musiker interessiert sich schon in jungen Jahren für Musik.
Im Alter von 6 Jahren begleitet er seinen Vater, der Akkordeonist ist, indem er in gelegentlichen Ensembles bei den verschiedenen Dorffesten verschiedene Arten von Schlagzeug spielt.
Mit dreizehn Jahren begann er an der Scuola di Ottorini Respighi in Sanremo, unter der Leitung von Maestro Alberto Sinelli, Schlagzeug zu studieren. Dort vertiefte er sich in klassische Studien und nahm an verschiedenen Konzerten und Demonstrationen in den Haupttheatern der Provinz teil.
Um das 18. Lebensjahr konzentriert er sich hauptsächlich auf das Schlagzeugstudium am Centro Professione Musica C.P.M. in Mailand unter der Leitung von Walter Calloni, einer Schule, an der er einen fortgeschrittenen Schlagzeugkurs unter der Leitung von Maestro Christian Meyer, dem historischen Schlagzeuger von Elio e le Storie Tese, absolviert.
Er nimmt an verschiedenen Workshops teil, die hauptsächlich im Bereich Jazz stattfinden und von Musikern von großer internationaler Bedeutung gehalten werden, darunter Peter Erskine, Dave Weckl, Roberto Gatto und Bob Mover.
Während seines Studiums nahm er an vielen Konzerten teil. Dadurch lernte er viele Stile zu schätzen. Die wichtigsten Projekte, an denen er derzeit beteiligt ist oder war, sind die folgenden.
Ratamacue Band.
Die repräsentativste Rockband in Westligurien, die seit rund 12 Jahren Hunderte von Live-Events veranstaltet. Teilnahme an der letzten Phase des Sanremo Rock im Jahr 1999. Sie haben zwei CDs mit ihren eigenen Songs gemacht. Sie sind die Organisatoren des Rockfestivals Rock in Casbah, das im August seit 20 Jahren im Stadtteil Pigna von Sanremo stattfindet.
Parallel zu seinen Erfahrungen in der Rockszene gerät er zunehmend auch in Kontakt mit Jazzmusik. Dies bedeutet, dass er sich in kurzer Zeit mit den qualifiziertesten Projekten in seinem Wohngebiet befasst.
Die Sanremo Jazz Big Band und Quintet, ein großes Orchester mit Jazzmusikern, gegründet zusammen mit Mastro Livio Zanellato, der die Zusammenarbeit mit Gerry Mulligan, Bob Mover und anderen Musikern von internationalem Niveau anstrebt.
The Jazz Ambassador Big Band, historisches Jazzorchester aus Imperia, eines der ältesten in Italien, mit dem er die Gelegenheit hat, mit Musikern wie Tony Scott, Bob Mover, Benny Bailey und Dusko Goicovic zu spielen. In mehr als 10 Jahren hat er zahlreiche Konzerte hauptsächlich in Norditalien gegeben. Er nimmt auch eine CD mit unveröffentlichten Liedern mit dem Titel "Coffee Time" auf, die vom Dirigenten Maestro Leo Lagorio komponiert wurde und 1999 beim Jazzfestival von Bordighera mit dem SIAE-Preis ausgezeichnet wurde.
Red Cat Jazz Band.
Nach seinem Ausscheiden aus dem Jazz Ambassador wird er Schlagzeuger dieser Sanremo-Formation, die unter der Leitung von Maestro Freddy Colt Swingmusik spielt. Mit diesen Musikern wurden viele Erfahrungen gesammelt. Von den Erkennungsmelodien der Comic-Fernsehsendung Zelig di Italia Uno aus dem Jahr 2000 bis zu unzähligen Shows und Konzerten in ganz Italien. Er war festes Mitglied des Orchesters Premio per Arraniatori, das Maestro Pippo Barzizza gewidmet war, der seinen Platz in Sanremo unter der Leitung von Maestro Freddy Colt hatte.
Er nimmt vier CDs für das Mellophonium Multimedia auf. Die zweite CD ist ganz den synkopierten Tänzen der 20er, 30er und 40er Jahre gewidmet, die von Maestro Freddy Colt arrangiert und in der Oktober-Ausgabe 2004 des Jazzit-Magazins gut rezensiert wurden.
Die dritte CD besteht aus Liedern, die von Maestro Demo Bruzzone komponiert, von Maestro Freddy Colt arrangiert und in seiner Erinnerung aufgenommen wurden.
Die vierte CD Ligurian Mood enthält Songs, die von ligurischen Musikern aller Zeiten komponiert oder arrangiert wurden.
Kürzlich wurde eine kleine Combo gegründet: Red Cat Jazz Combo, die Musik für Nachtclubs spielt.
Bella Epoque Street Parade.
Eine Band, die Dixieland spielt. Damit spielten sie auf unzähligen traditionellen Festivals in vielen italienischen Städten.
Soy Califa.
Eine Formation von Musikern aus Westligurien, die Latin Jazz machen. Er hat zwei CDs von Mellophonium und Videoradio aufgenommen und veröffentlicht, mit Originalkompositionen, die positive Kritiken und öffentliche Anerkennung erhalten haben.
Bruti e Boi.
Soy Califa mündet in ein Projekt mit Liedern im ligurischen Dialekt, mit dem sie 2010 beim berühmten Volksfestival „Musica nelle Aie di Faenza“ den Jurypreis gewonnen haben. Sie haben gerade ihre erste CD mit dem Titel veröffentlicht: U Primu.
Um A Zero.
Trio der brasilianischen Musik, aufgebaut auf der Stimme von Valbilene Coutinho aus Rio de Janeiro, mit Liedern von brasilianischen Songwritern, die Ihnen einen guten Überblick über viele ihrer besten Musiker geben.
Mit diesem Trio hat er kürzlich eine CD für das Alfa Music-Label "Ja Pode Acabar" aufgenommen und bei vielen Festivals, Clubs und Theatern in ganz Italien und im benachbarten Frankreich gespielt.
Ottimo Massimo.
Die Gruppe um die Saxophonistin Andrea De Martini aus Sanremo, mit der er zwei CDs mit Original-Jazz-Kompositionen aufgenommen hat. Er hat auch an renommierten italienischen Jazzfestivals teilgenommen, darunter Unojazz, Bravo Jazz, Jazz Sotto Le Stelle und Due Laghi Jazz Festival.
Und immer noch künstlerischer Leiter des Jazzfestivals Bravo Jazz, das jedes Jahr Ende Juli in Sanremo stattfindet.
Er arbeitet viel mit anderen lokalen und nicht lokalen Musikern zusammen, beispielsweise mit Maestro Reddy Bobbio, mit Maestro Massimo Dal Prà, mit dem Ex-Direktor des Sanremo-Kasinoorchesters, Maestro Sergio Nanni, mit Ciro Perrino, mit wem er schon in junge Jahren Aufnahmen auf seinen wichtigen Alben gemacht hat.
Im Jazzbereich arbeitet er mit Michele Bozza, Paolo Maffi, Franck Taskini, Riccardo Zegna, Antonio Farao, Max Gallo, Giampaolo Casati und vielen anderen zusammen.
Als Schlagzeuger und Perkussionist ist er ein fester Bestandteil des Piccola Orchestra da Camera di Seborga.
Er ist ein fester Bestandteil des GEF-Orchesters, des Internazionale di Creativita nella Scuola-Festivals, das jedes Jahr in Sanremo stattfindet, und des Bordighera-Symphonieorchesters unter der Leitung von Maestro Massimo dal Prà.
Titel dia
Schrijf uw onderschrift hierKnopTitel dia
De voorbereidingen
KnopTitel dia
Enzo in actie
KnopTitel dia
Enzo aan het werk
KnopTitel dia
Enzo in opperste concentratie
Knop